- Kategorie: Volleyball
Nach 2019 fand nun zum zweiten Mal in Salz eine Schiedsrichterausbildung des Deutschen-Volleyball-Verbandes statt. Edgar Schmitt leitete, als Beauftragter für Schiedsrichterwesen im Bezirk Unterfranken, die Ausbildung mit 20 Teilnehmerinnen an. Dazu gesellte sich genau 1 männlicher Newcomer.
Alleine 13 Jugendliche der DJK büffelten hierfür Theorie und wurden durch die Trainer*innen Alice und Alexander Hilfer auch auf die Praxis-Prüfung vorbereitet.
Es hat Tradition in Salz, dass alle potentiellen Ligaspielerinnen, die einem Team angehören, zunächst den Trainerschein bestehen sollen, um anschließend im Spielbetrieb einzugreifen. Das fördert u.a. das allgemeine Verständnis gegenüber Schiedsrichtern, die unter Stress unmittelbar Entscheidungen treffen (müssen), die nicht für alle Beteiligten sofort nachvollziehbar sind.
Deshalb wurden fast alle Neu-Sälzerinnen, die dem Damenteam oder den Jugendmannschaften angehören, zu dem Ausbildungslehrgang angemeldet. Ernesto Poggendorf, der einzige männlicher Teilnehmer, benötigt diese Ausbildung plus einen 1.-Hilfe-Schein, um als Trainer der neu zu schaffenden U12 tätig werden zu können.
Da es insgesamt nur genau 4 jungen Damen des gesamten Lehrgangs nicht gelang Theorie und Praxis zu bestehen, begrüßt die DJK Salz nun stolz weitere 11 Absolvent*innen, die sich einreihen in die mittlerweile 10jährige Tradition von insgesamt jetzt über 50 erfolgreich abgelegten Schiedsrichterprüfungen.
In Salz nichts besonders mehr ist die Tatsache, dass fast alle Prüflinge minderjährig sind. Sehr besonders allerdings ist, dass Lena Schmidt mit gerade einmal 12 Jahren nicht nur in Salz die historisch jüngste Absolventin ist, sondern tatsächlich im gesamten Bayerischen Volleyballverband.
- Kategorie: Volleyball
Hallo liebe Fangemeinde, wie Ihr bereits gelesen hattet, startet die Damen1 in der nächsten Saison eine Klasse höher in der Bezirksklasse Ost Unterfranken. Teilweise daran "Schuld" ist eine Neueinteilung der Spielklassen in Unterfranken. Dadurch werden die Gegner ab sofort durchschnittlich deutlich stärker sein. Das wird uns nicht davon abhalten in der Liga gut mitzuspielen. 16 Mädels stehen in unserem Kader... nachdem die Damen 2 zugunsten der U18/U20 in dieser Saison aus dem Spielbetrieb zurückgezogen wurde. Der TSV Ostheim hat seine Bezirksliga-Damenmannschaft komplett aus dem Spielbetrieb genommen. Ab sofort sind wir somit hier bei der DJK Salz die letzte aktiv spielende Mannschaft im gesamten Landkreis... eine mehr als traurige Entwicklung, der wir mit Vehemenz entgegen treten wollen. Dafür strukturieren wir jedes Jahr die Jugendarbeit optimierter. Den Spielplan zur neuen Saison findet Ihr gleich hier. Wir freuen uns vor allem auf Eure Unterstützung in der "Heimspielserie" im Januar und Februar... Bleibt uns treu. ✌️🙋♂️... Und wir drücken uns allen gegenseitig die Daumen, dass Corona uns nicht wieder einmal allen Spaß an gemeinsamen Events im Winter nehmen wird😣🤞🤗
- Kategorie: Volleyball
Am vergangenen Samstag fand nach mehr als 2 Jahren Corona endlich wieder eine gemeinsame Mannschaftsfeier innerhalb der Volleyballabteilung statt. Wir trafen uns am Beachplatz zum lockeren Stelldichein, um dann den Tag bei leckerem Grillgut im Sportheim zu beschließen. Eingeladen waren alle Beteiligten und Funktionär*innen der Saisonjahre 2019 bis 2022.
Unsere inzwischen „Ehemaligen“ Ana Francic (Aschaffenburg), Sanne Kleinhenz (Berlin), Alexa Bartenstein (Poppenlauer) und Laura Edinger (Rödelmaier), die studien- oder ausbildungsbedingt Ihre „Karriere“ bei der DJK beenden mussten, bereicherten die Runde sowohl spielerisch wie auch gesellig.
Melissa Pfister und Jana Gaist erfuhren innerhalb der Mannschaft eine kleine Ehrung anhand der bestandenen Trainerlehrgänge. Der Trainerstab wächst somit weiter auf jetzt 7 lizensierte Persönlichkeiten, die sich im Trainingsbetrieb einbringen werden. Für spätestens 2023 sind weitere (mindestens) 4 Mädels aus dem Damenteam für eine Trainerausbildung angedacht.
Bei herrlichem (teils zu heißem) Wetter hatten alle sehr viel Spaß am gemeinsamen Event. Wir ließen dann bei dem ein oder anderen kühlen Getränk zu oder nach dem Grillen den Abend mit vollen Bäuchen ausklingen.
Danke an alle Beteiligten für die lückenlose Vorbereitung und die viele gute Laune an diesem Tag. Wir werden natürlich versuchen das zu wiederholen.
Auf bald!
- Kategorie: Volleyball
Eigentlich waren die Damen1 der DJK Salz mehr durch die letzte Spielzeit „vegetiert“ als dass es besonders Spaß gemacht hätte in den Folgen der Pandemie. Das Saisonende verzögerte sich bis Ende Mai. Das Team konnte keinen Spieltag in Bestbesetzung bestreiten, da Corona regelmäßig den Kader teils so erheblich dezimierte, dass die halbe zweite Damenmannschaft aushelfen musste. Spielpositionen wurden gewechselt, immer wieder mussten junge Damen aus der zweiten Garde neu eingebaut werden. Umso erfreulicher war am Ende die Platzierung mit lediglich acht Punkten hinter dem Platz an der Sonne. Die gesamte Saisonleistung muss man so selbstverständlich als erfolgreich bewerten.
Trainingsgruppen werden umorganisiert
Wegen der länger laufenden Saison verzögert sich der Start zur Vorbereitung auf die Bezirksklasse auf den ersten Julifreitag. Dabei sind einige Veränderungen eingetreten, zu denen in der „volleyballfreien“ Zeit die Weichen gestellt wurden. Zugunsten der neuen U20 und U18 wird der Spielbetrieb der Damen2 für eine Saison ausgesetzt. Die frei werdenden Spielerinnen werden entweder in der Damen1 aktiv oder trainieren für den Jugendspielbetrieb. Die Volleyballabteilung als ganze wächst jedoch auch im 10. Jahr nach dem Neuanfang weiter.
Neue U12 startet spätestens ab Januar 2023
Mit Jana Gaist, Melissa Pfister und Ernesto Poggendorf schließen im Juli drei weitere Leistungstrainer ihre Ausbildung gemäß DVV (Deutscher Volleyballverband) bei der DJK Salz ab. Dann wird der Trainerstab auf 8 aktuell aktive Trainer*innen angewachsen sein. Emanuel Voll steht als Co-Trainer der 1. Mannschaft nicht mehr zur Verfügung.
Neben Damen1, U20, U18 und U14 wird es in Kürze auch eine U12 geben, die als „Twin“-Lösung geführt werden soll. Angedacht ist hier zweimal Training pro Woche an zwei verschiedenen Schulen im Nachmittagsbetrieb. Mit der Neugründung der U12 werden in Zukunft sicher somit noch mehr junge Damen den Spielbetrieb anreichern.
Der Trainerstab
Die genannten drei Neuankömmlinge im Trainerstab gesellen sich zu den weiterhin aktiven Thimo Völkel (Damen1) / Alexander Hilfer (U20+U18) / Cornelia Leeb + Lea Hein + Alice Hilfer (U14).
Die DJK Salz beherbergt somit weiterhin die größte Volleyballabteilung im östlichen Unterfranken.
- Kategorie: Volleyball
TG Würzburg 3 - DJK Salz 1:3 (17:25, 24:26, 25:14, 25:27)
Kader: Hannah Back, Juliana Haub, Lea Hein, Alice Hilfer, Carina Hilfer, Cornelia Leeb, Sabrina Leeb, Melissa Pfister, Hannah Sitzmann
In einem technisch guten Spiel gestalteten die Volleyballdamen der DJK Salz den Saisonabschluss am vergangenen Samstag erfolgreich. Wie vor zwei Wochen im Hinspiel gelang mit einem stark dezimierten Kader ein relativ glatter Sieg gegen die gut aufgelegten Gastgeber aus der Domstadt.
In Satz eins demonstrierte ein gut agierendes Kollektiv aus Salz die eigentlich mögliche Dominanz. Im zweiten Durchgang wurde die TG durch aufkommende Nachlässigkeiten zum Mitspielen eingeladen. Der dauerhafte Vorsprung konnte hier allerdings ins Ziel gerettet werden. Mit dieser 2:0 Führung im Rücken fiel der Spannungsbogen. Den ominös kämpfenden Würzburgerinnen gelang ein fast fehlerfreier Durchgang. Satz vier zeigte ein ähnliches Bild wie Satz zwei. Salz führte permanent. Würzburg konnte sich allerdings am eigenen Spiel mehr berauschen. So entstand ein technisch sehr guter Kreisliga-Wettstreit. Beim Stand von 23:22 gelang der TG erstmals die Führung. Wie so häufig in der Saison hielt jedoch bei den Sälzerinnen das Nervenkostüm bei engen Ausgängen. Zunächst wurde ein Satzball abgewehrt. Zum Matchball feuerte dann Melissa Pfister einer ihrer torpedoartigen Angaben ab. Diese führte zum umjubelten finalen Sieg.
Fazit zur Saison
„In Anbetracht der Tatsache, dass wir seit Dezember immer wieder mehrere Ausfälle durch Corona zu beklagen hatten, stimmt es uns doch sehr zuversichtlich, dass unsere young guns (mit Mehrfachspielrecht) aus der Damen2 so nachhaltig helfen konnten, um am Ende unter den Top4 der Liga zu landen.“, resümiert Trainer Thimo Völkel die bis in den Mai verlängerte Saison.
Veränderungen stehen an
Im jetzt beginnenden 10. Jahr des Neuaufbaus stehen einige ergänzende Ideen und Entscheidungen im Raum. Der Trainerstab ist zwar angewachsen. Durch das weiter fortschreitende Alter der Damen 1 gestaltet sich allerdings der Trainingsbetrieb, vor allem aus Studiengründen, zunehmend schwieriger. In den nächsten Wochen werden in einigen internen Gesprächen die Weichen gestellt um die inzwischen größte unterfränkische Damen-Volleyballabteilung östlich von Würzburg zu erhalten und für die Zukunft erfolgreich auszubauen.
- Kategorie: Volleyball
Kreisliga Ost Unterfranken, 8. Spieltag
Samstag, 21.05.2022, 15.30 Uhr
Sportzentrum Feggrube
Heiner-Dikreiter-Weg 1, 97074 Würzburg
TG Würzburg 3 – DJK Salz
Zum letzten Stelldichein in dieser Saison treffen sich die Tabellennachbarn in Würzburg, während Hammelburg den Spieltag abgesagt hat. Aus Sicht der DJK Salz hat man beide Hinspiele glatt gewonnen und möchte dies zum Saisonabschluss gerne wiederholen.
Kader wieder stark dezimiert
Zwar sind die Sälzerinnen die eigentlichen Favoriten an diesem Spieltag, jedoch fehlen einige Akteurinnen im Kader. So wird auch diesmal die Hilfe der Damen 2 benötigt, um überhaupt schlagkräftig antreten zu können. Aus dem Tabellenbild ist der 4. Platz bereits fix.
Die DJK freut sich über anreisende Zuschauer. Ein Livestream ist aktuell nicht vorgesehen.
Voraussichtlicher Kader: Hannah Back, Juliana Haub, Lea Hein, Alice Hilfer, Carina Hilfer, Cornelia Leeb, Sabrina Leeb, Melissa Pfister, Hannah Sitzmann
- Kategorie: Volleyball
DJK Salz – TG Würzburg 3 3:1 (27:25, 25:16, 22:25, 25:10)
Kader: Hannah Back, Julia Emmerling, Juliana Haub, Lea Hein, Alice Hilfer, Carina Hilfer, Sabrina Leeb, Melissa Pfister, Hannah Sitzmann
Im mehrfach verlegten Hinspiel gegen die Tabellennachbarn aus Würzburg zeigen die Damen der DJK beim Heimspiel am Hirtshorn den Domstädterinnen die Grenzen auf. Am vorletzten Spieltag der Saison bedurfte es einiger Anlaufzeit um das eigene Potential auszuschöpfen. Nach der Abwehr eines Satzballs im ersten Durchgang begannen die DJK’lerinnen Ihre eigenen Fehlerquellen zu minimieren. Angaben wurden nicht mehr verschlagen, sondern fungierten vermehrt als Punktelieferanten. Selbst das Corona bedingte Fehlen einiger Stammkräfte half den Würzburgerinnen nicht bei Stemmen gegen die reifere Spielanlage und die bessere Grundtechnik. Satz drei zeigte einen klaren Spannungsabfall verbunden mit einigen Spielerwechseln, die letztlich für etwas Unruhe und zum unnötigen Satzverlust führten.
Finale aus einem Guss
Die TG als Tabellennachbar wurde in Satz vier fast einstellig abgefertigt. Beinahe fehlerlos agierten die Sälzerinnen im finalen Durchgang. Vor allem Youngster Julia Emmerling brillierte über das ganze Spiel in Feldabwehr, Annahme und Angriff.
Platz 3 in Reichweite
Das denkbare Szenario Aufstieg bleibt somit in Reichweite und kann am letzten Spieltag in zwei Wochen beim Rückspiel in Würzburg gegen die TG (Platz 5) und die TV/DJK Hammelburg (Platz 6) aus eigener Kraft erreicht werden.
- Kategorie: Volleyball
Kreisliga Ost Unterfranken, 7. Spieltag
Samstag, 07.05.2022, 15.00 Uhr
Bürgermeister-Müller-Halle
Hirtshorn 1, 97616 Salz
Am kommenden Samstag steigt am Hirtshorn das Duell um Platz 3 und 4 in der Liga. Der Aufsteiger aus Würzburg möchte gerne die DJK in der Tabelle überflügeln. Der Spieltag wurde bereits mehrfach verlegt und findet nun vor heimischer Kulisse statt. Der zweite Gegner TG Höchberg hatte aus dem Spielbetrieb zurückgezogen.
Corona dominiert
Es passt irgendwie zur nicht enden wollenden Saison, dass auch jetzt die Pandemie ihre Spuren bei der DJK hinterlässt. Drei aktuelle Fälle in der Mannschaft sorgen dafür, dass der Kader inzwischen aus der halben zweiten Damenmannschaft besteht. Kuriosum außerdem: Dies ist erst das Hinspiel zwischen diesen beiden Kontrahenten, die sich allerdings noch bestens aus gemeinsamen Wettstreiten in der Kreisklasse kennen. Das Rückspiel - und der somit letzte Spieltag - findet dann zwei Wochen später in Würzburg statt.
Zuschauer unbegrenzt zugelassen
Da es keine offiziellen Einschränkungen mehr gibt, freuen sich die Sälzer Damen auf eine volle Hütte und gewohnt beste Stimmung. Auch ein minimales Catering mit Kaffee und Kuchen ist vorgesehen. Ein Livestream ist ebenfalls angedacht.
Voraussichtlicher Kader: Hannah Back, Julia Emmerling, Juliana Haub, Lea Hein, Alice Hilfer, Carina Hilfer, Sabrina Leeb, Melissa Pfister, Hannah Sitzmann
Livestream Samstag ab 15Uhr: https://www.twitch.tv/volleyball_djk_salz
- Kategorie: Volleyball
Eine nicht mehr geliebte „Kaugummisaison“ neigt sich dem Ende zu. Die Damen 1 der DJK Salz straucheln auf der Zielgerade gegen gute Gegner.
SpVgg Ermershausen – DJK Salz 3:1 (25:8, 25:21, 17:25, 25:19)
FC Euerfeld – DJK Salz 3:1 (20:25, 25:22, 14:25, 21:25)
Nachwuchsspielerinnen überzeugen
Nach der kaum möglichen Vorbereitung und der starken Reduzierung des Kaders half Carina Hilfer aus der Damen 2 aus. Vor allem sie, Hannah Back und Julia Emmerling wussten in Feldabwehr und Angriff Akzente zu setzen. In beiden Spielen konnten die regelmäßig zu Satzbeginn wiederkehrenden anfänglichen hohen Punkterückstände nur in zwei Sätzen egalisiert werden.
Kreisligameister kommt aus den Hassbergen
Somit bleibt nicht mehr als dem verdienten Meister der Kreisliga Ost bereits zur Meisterschaft zu gratulieren. In der Gewissheit diesen einmal in dieser Saison bezwungen zu haben, bleibt die Gewissheit, was möglich gewesen wäre.
Noch 2 Spieltage
Die DJK Salz strebt nun Platz drei oder vier an. Am 7. Mai findet der letzte Heimspieltag am Hirtshorn statt. Noch immer besteht die Chance auf den Aufstieg. Dazu muss dann der unmittelbare Konkurrent TG Würzburg in die Schranken gewiesen werden.
- Kategorie: Volleyball
Kreisliga Ost Unterfranken, 5. Spieltag
Sonntag 24.04.2022, 11.00 Uhr
Grundschulhalle Maroldsweisach,
Schulstraße 4, 96126 Maroldsweisach
SpVgg Ermershausen - DJK Salz
FC Euerfeld - DJK Salz (ab ca. 15 Uhr)
Irgendwie die Saison zu Ende spielen lautet aktuell das Motto in der Kreisliga Ost Unterfranken. Nach drei Monaten werden die Damen 1 der DJK Salz (voraussichtlich) am kommenden Sonntag in Maroldsweisach bei der gastgebenden SpVgg Ermershausen den Spitzenspieltag bestreiten. Kurzfristige Spielabsagen sind in dieser Saison, coronabedingt, leider an der Tagesordnung.
Fans der DJK Salz können gemäß der aktuell gültigen Statuten wieder mitreisen. Ein Livestream ist diesmal nicht vorgesehen, da die gastgebende Mannschaft darauf verzichten möchte.
Durch die vielen Spielausfälle und die vielen Wertungsentscheidungen am „Grünen Tisch“, aufgrund der Pandemie, sind die tabellarischen Ergebnisse nur noch Makulatur. Salz trifft auf den Tabellenführer und den Zweitplatzierten. Will man bei der DJK noch Chancen für den Aufstieg nutzen, benötigt es wohl die volle Punktzahl an diesem Tag. Die Hinspiele gingen 3:2 und 0:3 (gegen Euerfeld) aus. Ohne „3“ gilt es, mit einem stark dezimierten Kader und nur mit wenig ausreichenden Trainingsmöglichkeiten die Kräfte zu bündeln und den Teamgedanken, der die DJK eigentlich auszeichnet, wieder vorzukehren.
- Kategorie: Volleyball
DJK Salz – TSV Wollbach 3:1 (14:25, 25:22, 25:23, 25:21)
DJK Salz – TV/DJK Hammelburg 2 3:0 (25:13, 25:10, 25:17)
Wie in der vergangenen noch ausgespielten Saison gelang im Rückspiel am Samstag in der heimischen Bürgermeister-Müller-Halle gegen Wollbach die Revanche für die Hinspielniederlage. Trotz eines stark dezimierten Kaders und einigen Umstellungen gelang es den Volleyballdamen mit einer sehr positiven Einstellung den ungünstigen Vorzeichen zu trotzen. Nach Ausfall fast der kompletten nominellen Außenangreiferposition half Carina Hilfer aus der Damen 2 aus. Ab Durchgang zwei gelang es, mit einigen taktischen - zugegeben notwenigen - Umstellungen, den Angriffsdruck zu erhöhen und Wollbach vor schwierigere Aufgaben zu stellen. In jedem Satz lagen die Sälzerinnen nun länger und teils deutlich in Führung. Die knappen Satzergebnisse täuschen dabei ein wenig über die Kräfteverhältnisse hinweg.
Mit der gewonnen Selbstsicherheit aus Spiel eins gelang der Damen 1 ein souveräner Auftritt gegen technisch sehr gut ausgebildete Hammelburgerinnen, die dem druckvollen Spiel der Damen 1 auf Dauer nicht genug entgegensetzen konnten.
Unter strengsten Hygieneauflagen fanden sich knapp 40 Zuschauer zum Anfeuern ein. Sie zauberten, wie fast immer, eine fantastische Stimmung. Diese wurde belohnt mit immer konstanterem Spiel.
Alice Hilfer glänzt mit Gala-Auftritt
Die Mannschaftsleistung stimmte an diesem Tag. Die notwendig gewordenen Umstellungen durch den stark dezimierten Kader setzte die Mannschaft nach Anlaufschwierigkeiten ohne Kompromisse um. Hannah Sitzmann spielte erstmals seit langer Zeit in der Annahme permanent mit. Wie Sie konnten alle Annahmespielerinnen zunehmend mit gewonnener Souveränität glänzen. „Alice muss man heute besonders herausheben“ schwärmte Trainer Thimo Völkel von seiner Mannschaftsführerin. „Sie war heute der entscheidende Faktor um beide Spiele siegreich zu gestaltet“. Hilfer spielte auf der für sie sehr ungewohnten Außenangreiferposition. Dies wurde aus der Personalnot heraus nur kurz vorab trainiert. Sie riss die gesamte Mannschaft mit und demonstrierte ihre Leaderfähigkeiten.
Damen2 mit historischem Sieg
DJK Salz 2 – TG Würzburg 4 2:3 (25:17, 25:22, 12:25, 20:25, 13:15)
DJK Salz 2 – TSV Karlstadt 3:2 (20:25, 25:16, 17:25, 25:19, 17:15)
Damit nicht genug konnten sie und ihr Vater Alexander Hilfer, beide Trainer der Damen 2, am Sonntag den allerersten Sieg einfahren. Beinahe wären sogar zwei Siege geglückt. Dies tat der anschließenden überschwänglichen Stimmung allerdings keinen Abbruch.
- Kategorie: Volleyball
Premiere bei der DJK Salz
In der Geschichte der Volleyballabteilung wurde noch nie ein Ligaspieltag an einem Freitag im Rahmen der Trainingszeit ausgetragen. Nötig wurde dieses Zusammentreffen als Nachholtermin zu einem bereits ausgefallenen Spieltag während der Aussetzung des Spielbetriebes.
2G+ oder geboostert mit FFP2-Masenkpflicht
Unter dieser Prämisse fanden sich stolze 32 Zuschauer in der Bürgermeister-Müller-Halle ein, die eine stimmungsvolle Atmosphäre zauberten. Wer nicht vor Ort dabei sein konnte, nutzte den LiveStream, der angeboten wurde, um bequem und sicher von der Coach daheim mitzufiebern.
Bayerischer Volleyballverband (BVV) streicht Abstiegsregelung
Da kaum ein geregelter Spielbetrieb wegen der andauernden Pandemie möglich ist, hat der BVV beschlossen bayernweit keine Absteiger aus den Ligen zuzulassen.
DJK Salz – SG Haßfurt/Wonfurt 2 0:3 (22:25, 14:25, 19:25)
Mit der SG Haßfurt/Wonfurt2 fand sich ein starker Gegner ein. Letztlich chancenlos ging der Wettstreit glatt verloren. Schmerzlich vermisst wurde Judith Hüsam als ruhender Pol in der Feldverteidigung. Diesen Verlust konnte die Mannschaft mit einigen nötigen Umstellungen nicht verkraften. Zu viele Fehler in der Annahme verhinderten einen engeren Ausgang. Lediglich Cornelia Leeb wusste mit guten Aktionen in Angriff und Abwehr zu gefallen. Julia Emmerling musste gesundheitsbedingt hauptsächlich auf der Auswechselbank Platz nehmen.
Chance auf Wiedergutmachung am kommenden Samstag wieder daheim
Am kommenden Samstag steigt in Salz der nächste Heimspieltag ab 14Uhr. Noch immer sind die Damen1 personell sehr gebeutelt. Julia Emmerling wird gesundheitlich noch nicht spielen können. Ebenso hat sich Lea Hein krank gemeldet. Die Spielvorbereitung gestaltet sich aktuell als sehr schwierig, weil einige Spielerinnen berufs- und studienbedingt weniger als regelmäßig zum Training erscheinen können. Somit erhält Carina Hilfer aus der Damen2 eine Spielchance.
Die Gäste der TV/DJK Hammelburg2 und der TSV Wollbach, gegen den man das Hinspiel bereits glatt verloren hatte, sollten somit nicht als Underdogs des Spieltags gelten.
- Kategorie: Volleyball
Kreisliga Ost Unterfranken, 3. Spieltag
Freitag 20.00 Uhr, Bürgermeister-Müller-Halle, Salz
DJK Salz - SG Wonfurt/Haßfurt 2
DJK Salz - TG Höchberg (entfällt)
Der Volleyballspielbetrieb war im Bezirk Unterfranken Mitte November zum Erliegen gekommen. Umso mehr freuen sich die Damen der DJK Salz auf den Wiedereinstieg in den Spielbetrieb der Kreisliga. Die Formularien innerhalb des bayerischen Volleyballverbandes sind nicht präzisiert und lassen den Teams in Unterfranken sehr viel gestalterischen Freiraum für den Nachholbetrieb der ausgefallenen Spieltage bis Ende Mai.
Absolutes Novum
In der Geschichte des Volleyballs der DJK kommt es somit erstmals zu einem Freitagabendspiel am Hirtshorn. Gast wird die Spielgemeinschaft aus den Hassbergen sein. Ob die Sälzerinnen, gemäß den zurückliegenden Aufeinandertreffen, tatsächlich als Favorit zu sehen sind, kann niemand beurteilen, da sich während der Pandemiezeiten in den Vereinen und Mannschaften vieles verändert hat. Auch die Regularien lassen einige Spielervariationen zu. Das zweite Spiel gegen die TG Höchberg ist auf unbestimmte Zeit verschoben.
Zuschauer zugelassen
Fans der DJK Salz können zuschauen und anfeuern. Es gilt 2G+ oder geboostert inklusive FFP2-Maskenpflicht. 25 Zuschauer sind auf der Tribüne – nach Einlasskontrolle mit Personalausweis – zugelassen. Der Einlass ist begrenzt auf 19.45-20.00 Uhr am Pausenhofeingang der Grundschule. Geplant ist ebenfalls wieder ein LiveStream für diejenigen, die nicht persönlich anfeuern können. Catering und Verpflegung finden nicht statt.
Saisonplanung
Die bisher einzige Konstante in der Terminplanung ist, dass es keine Konstante gibt. Alles hängt ab von der Pandemielage und der Spielfähigkeit der Mannschaften. Somit freut sich die DJK Salz darauf, endlich wieder einen Wettstreit durchführen zu können.
Der nächste Heimspieltag lässt nicht lange auf sich warten. Geplant ist dieser am Samstag der folgenden Woche (5. Februar). Voraussichtlich wird dieser mit 2 Gastmannschaften regulär durchgeführt.
Zum Heimspiel wird es wieder einen Livestream geben. Ab sofort immer mit einem Live-Scoreboard (also den aktuellen Punkteständen):
https://www.twitch.tv/volleyball_djk_salz (funktioniert erst, wenn das Spiel live ist)
- Kategorie: Volleyball
DJK Salz – SpVgg Ermershausen 3:2 (20:25, 21:25, 25:14, 25:21, 16:14)
DJK Salz – TG Höchberg: abgesagt
Der zweite Spieltag der Kreisliga stand - aufgrund der Pandemielage - unter dem Stern der bevorstehenden Beendigung des Trainings- und Spielbetriebs bei der DJK Salz vorläufig bis zum Ende des Jahres. Dass außerdem dies das einzige Spiel der Kreisliga an diesem Wochenende und darüber hinaus im ganzen Rhön-Grabfeld bleiben sollte, gab diesem Event einen besonderen Stellenwert.
20 Zuschauer trotz 2G+
Trotz der streng kontrollierten 2G+-Regel für Zuschauer fanden sich 20 Fans ein, die für einen fast gewohnten Lärmpegel in der Bürgermeister-Müller-Halle sorgten. Sie sahen ein sehr spannendes Spiel, das im entscheidenden Tiebreak zum engst möglichen Finale führte.
Große Comeback-Qualitäten
Nach einem 0:2 Satzrückstand bewiesen die Sälzerinnen in 2 Stunden und 13 Minuten wozu sie fähig sind. Selbst wenn spielerisch bei weitem nicht alles gelang, fanden die Damen um Alice Hilfer als Team zurück in die Erfolgsspur. Hannah Sitzmann verhalf nach ihrem auskurierten Bänderriss mit starken Angabenserien und einigen gelungenen Netzaktionen zu mehr Stabilität. Ermershausen spielte zunächst gekonnt das eigene Pensum herunter ehe ab Satz drei bei Salz auch die Umstellung von Juliana Haub zurück auf die geliebte Außenangriffsposition für immer mehr Druck auf die Abwehr der Ermershäuserinnen sorgte.
Sabrina Leeb verwandelt den Matchball
Nach 11:6 Führung wendete sich das Blatt scheinbar wieder Richtung Hassberge. Beim Stand von 12:14 wehrte erst Cornelia Leeb mit einer Angabenserie zwei Matchbälle ab, bevor ihre jüngere Schwester Sabrina per Mittelangriff den viel umjubelten Schlusspunkt setzte.
Erstmals Live-Übertragung
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnte ein Volleyballspiel live im Stream verfolgt werden. Eigens wegen der Pandemie wurde dieses Angebot für die daheim gebliebenen Fans geschaffen. Via Zugangslink zu einer App konnte man auf dem Sofa daheim oder irgendwo anders mitfiebern.
- Kategorie: Volleyball
TSV Wollbach – DJK Salz 3:1 (25:19, 14:25, 25:23, 25:9)
FC Euerfeld – DJK Salz 3:0 (25:12, 25:18, 25:16)
Die Volleyballdamen der DJK Salz I haben nach dem Umbau der Mannschaft am ersten Spieltag Ihre Chance auf Zählbares nicht nutzen können. War die Vorbereitung schon alles andere als optimal, so verlief auch der Saisonstart im Ligabetrieb am vergangenen Samstag alles andere als zufriedenstellend. Hannah Sitzmann reiste mit zum Spieltag nach Burkardroth, konnte wegen Ihrer Verletzung aber lediglich als Unterstützung vom Spielfeldrand aus agieren. Sie sah einen Spieltag Ihrer Mannschaft, der von sehr vielen Fehlern und mangelnder Harmonie geprägt war. Gastgeber Wollbach agierte mit guter Stimmung und brachte Salz mit Angabenserien immer wieder ins Hintertreffen. Satz 2 brachte scheinbar eine Wende, die aber auch in Satz 3, trotz 6-Punkte-Führung, nicht genutzt werden konnte.
Den routinierten Damen aus dem Dettelbacher Vorort, die lediglich zu sechst angereist waren, hatten die Sälzerinnen an diesem Tag keine Mittel und keine Überzeugung entgegen zu setzen. Einzig Alice Hilfer wurde als Mannschaftsführerin Ihrer Führungsrolle gerecht und lieferte eine tadellose Leistung.
- Kategorie: Volleyball
Die Saison der DJK Salz 1 in der Kreisliga beginnt ohne Zuschauer
20 Monate nach dem Lockdown und dem damit verbundenen Spielabbruch beginnt für die Damen1 der DJK Salz der Spielbetrieb am Samstag in Burkardroth. Ein großer Trumpf kommt diesmal nicht zum Tragen: Zuschauer sind wegen der Größe der Halle, aufgrund der Pandemielage und des dortigen Hygienekonzepts, leider nicht zugelassen. Somit entfällt die Anfeuerung durch mitgereiste Fans.
- Kategorie: Volleyball
Noch immer beherrscht Corona die Volleyballszene. Seit nunmehr 19 Monaten haben die jungen Damen der DJK Salz nicht mehr in den Spielbetrieb eingreifen können. In 2020 wurde der Spielbetrieb Mitte März eingestellt und im Herbst 2020 konnte der Start zur neuen Saison im November nicht durchgeführt werden.
Als Aufsteiger in die Kreisliga gelang der Damen 1 fast der sofortige Durchmarsch in der abgebrochenen Saison. Zum weiteren Aufstieg fehlte am Ende ein einziger Sieg.
- Kategorie: Volleyball
Volleyball Damen 1 DJK Salz
Saison: 2020/2021
Datum: 03.06.2020
Die Volleyballdamen der DJK Salz starten wieder mit dem Training
Wie sich die Zeiten geändert haben. Corona ist in das Alltagsleben eingekehrt und ist mittelfristig direkt und in seinen Folgen aus den Köpfen der Menschen wahrscheinlich nicht mehr zu verdrängen. Dennoch gehört der Sport zu den Dingen, die man sich nicht nehmen lassen sollte. Sonst ginge ein großer Teil der Lebensqualität verloren, die wir so dringend brauchen um dieser höheren Gewalt an mancher Stelle die Stirn bieten zu können.
Seit dem 13. März wurden bei der DJK Salz alle Sportaktivitäten eingestellt. Neben Fußball hatte vor allem die Volleyballabteilung Ihren Wettkampfsport kurz vor Saisonende beenden müssen. Bedauerlich weil durchaus für die Damen 1 noch die Möglichkeit bestand als frischer Aufsteiger gleich weiter auf zu steigen. Der letzte Spieltag mit dem Showdown als Heimspieltag am Hirtshorn fand jedoch nicht mehr statt. Statt Showdown folgte der Shutdown.
Handschuhe und Armstulpen bei 25 Grad
Am vergangenen Dienstag hatten die Damen 1 der DJK unter allen gestellten Auflagen nun als erste Abteilung wieder das Training aufgenommen; freilich ein sehr seltsames Gefühl auf dem neuen Hartplatz bei 25 Grad mit Langarmstulpen und Handschuhen. Abklatschen verboten! Abstand halten! Jeder hat einen eigenen Ball! Mannschaftsspiel verboten!... Unbeschwert geht anders...
Dennoch hat es sich gelohnt, den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen. Auch auf „Distanz“ funktionieren der Mannschaftsgedanke und die Freude wieder gemeinsam aktiv sein zu können. Es wurde viel gelacht und viel geschwitzt. Fast drei Monate ohne Ball in der Hand war für die jungen Damen ein absurder Gedanke gewesen. Das gehört nun erst mal der Vergangenheit an.
Weiterlesen: Volleyballdamen starten wieder mit dem Training
- Kategorie: Volleyball
Viele Grüße von den Volleyballdamen I ...
und von den Volleyballdamen II ...
Anmerkung: Dein Browser muss zum Abspielen HTML5 Video unterstützen.
- Kategorie: Volleyball
Volleyball Damen und Jugend DJK Salz
Saison: 2020/2021
Datum: 14.04.2020
DJK Salz Volleyball übt vorsichtigen Ausblick
Die Zeiten unbeschwerter und normaler Sportaktivitäten liegen weltweit aufgrund der „Corona“-Pandemie brach. Nichts ist wichtiger als die Gesundheit aller Mitmenschen. So verhalten sich auch die Verantwortlichen und Sportler der DJK Salz entsprechend des herrschenden Kontaktverbotes in Bayern. Alle Sportaktivitäten sind seit dem 13. März bis auf weiteres eingestellt.
Dennoch scharren alle Sportler und Sportbegeisterten mit den Hufen um endlich, nach Lockerung der bestehenden Kontaktverbote, wieder irgendwann in den „Alltag“ einsteigen zu können.
Wie geht es weiter in der Volleyballabteilung?
„Nach der Saison ist vor der Saison“ gilt auch in diesen Zeiten.