- Kategorie: Vereinsleben
Auch in diesem Jahr, unter den besonderen Umständen, durch Covid19 bedingt, führte die Sportgruppe 50+ den mehrtägigen Ausflug, nach Oberbayern, durch. Diesmal erkundeten wir die schöne Gegend rund um Ruhpolding.
Auf dem Programm stand neben der Führung durch Ruhpolding, einem Ausflug nach Traunstein, Wanderung auf dem Rauschberg, sowie eine Wanderung von der Winkelmoosalm in das Gebiet der Steinplatte, auf österreichische Seite der Chiemgauer Alpen.
Höhepunkt war zweifelsfrei die Führung durch die Chiemgauarena mit Schießtraining.
Weiterlesen: Sportgruppe 50+ : Jahresausflug 2020 und Bildergalerie
- Kategorie: Vereinsleben
Auf Grund der aktuell geltenden Covid-19-Beschränkungen veranstaltet die DJK Salz in diesem Jahr 2020 keinen Ehrenabend. Dieser wird im folgenden Jahr 2021 nachgeholt.
Der Vorstand
- Kategorie: Vereinsleben
Salz (gufi). Nachdem die ursprünglich für den 13.03.2020 anberaumte ordentliche Mitgliederversammlung der DJK Salz aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde, hat die Vorstandschaft des Vereins zwischenzeitlich beschlossen, wegen der geltenden Covid-19-Beschränkungen im Jahr 2020 auch keinen Ersatztermin mehr anzuberaumen.
Turnusmäßig soll nunmehr grundsätzlich im ersten Quartal des Kalenderjahres 2021 wieder eine Hauptversammlung mit Neuwahlen stattfinden. Im Rahmen dieser als Präsenzveranstaltung angedachten Mitgliederversammlung ist dann auf der Grundlage eines entsprechenden Tätigkeitsberichtes auch die Entlastung der Vorstandschaft für das Geschäftsjahr 2019 beabsichtigt.
- Kategorie: Vereinsleben
Aktuell haben wir ein Sonderprojekt das unsere Kraft und Aufmerksamkeit fordert. Unsere Flutlichtanlage ist marode und defekt. Leider wird eine Reparatur von den alten Quecksilberlampen nur sehr schwierig machbar sein. Die Kosten für eine Sanierung und Umstellung auf LED kostet lt. Angebot 35.000 Euro. Diese Investition macht aber aus zweierlei Gründen absolut Sinn.
Es gilt für die Zukunft die Stromkosten durch Modernisierung einzusparen und die neue LED Technik reduziert den Austoß der Treibhausemissionen. Zur Zeit werden die möglichen Zuschüsse durch Vorstand Heiko Müller, Projektleiter Volker Straub und Sponsoringbeauftragter Marcel Wehr geprüft. Bitte unterstützt uns, damit wir diese gewaltige Summe stemmen können.
Viele Grüße
1. Vorstand Heiko Müller
Hier findet Ihr Eindrücke vom aktuellen veralteten Zustand der Flutlichtanlage:
Weiterlesen: Aktuelles Projekt: Sanierung der Flutlichtanlage
- Kategorie: Vereinsleben
Eine ganz besondere Geste: Katja Mattausch hilft uns bei jeder Festlichkeit. Sie ist Trainerin der Freizeitvolleyballer und hält unsere Gaststätte sauber und in Ordnung.
Sie hat durch tolle Leistung den Pflegebonus von 500 Euro von der Bayerischen Staatsregierung zu Recht erhalten. Sie hat das Geld prompt genommen und der DJK Salz gespendet. Mit der Begründung das auch wir gut durch die Corona Zeit kommen. Eine wahnsinnig tolle Geste. Ich sage im Namen der Vorstandschaft herzlichen Dank!
Viele Grüße
1. Vorstand Heiko Müller
- Kategorie: Vereinsleben
In der Vorstandschaft der DJK Salz wurden kommissarisch folgende Änderungen vorgenomen.
Marcel Wehr übernimmt das Amt des Sponsoring-Beauftragten.
Andre Kriesche übernimmt von Kevin Prell die Abteilungsleitung Jugendfußball.
Carina Bachstein übernimmt von Monika Iffert die Abteilungsleitung "Gymnastik, Leichtathletik, Kinderturnen".
Die Vorstandschaft der DJK Salz dankt Monika Iffert und Kevin Prell für ihre langjährigen Tätigkeiten und ihr Engagement in der Vorstandschaft und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.
- Kategorie: Vereinsleben
26. November 2020
Mit Verlängerung der Corona-Maßnahmen müssen wir auch unsere letzte geplante Veranstaltung absagen. Schade dass auch das Winter-Sonnwendfeuer ausfällt. Der Hähnchen Donnerstag am 3.Dezember wird To-Go durchgeführt. Leider bleiben alle sportlichen Aktivitäten in 2020 verboten. Damit geht ein sehr schwieriges Jahr für DJK Salz sowie für uns alle langsam zu Ende. Wir werden dieses Jahr dennoch stabil überstehen. Wichtige Entscheidungen haben wir bereits in den letzten Jahren getroffen, die uns nun sehr helfen. DJK Salz bedankt sich bereits jetzt schon bei Euch für den Zusammenhalt in unserem Verein. Es ist sehr wichtig, so treue Mitglieder zu haben. Wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam durch das Jahr 2021 kommen werden. Unsere Ziele und Träume behalten wir fest im Blick. Bleibt bitte gesund und mutig.
28. Oktober 2020
30. September 2020
Hygienemaßnahmen Heimspiele DJK Salz:
23. Juli 2020
Aktuelle Informationen des 1. Vorsitzenden Heiko Müller:
Nach den aktuellen Lockerungen ist es für alle Sportgruppen wieder möglich zu trainieren. Es ist wichtig das jeder Trainer/ÜL eine Teilnehmerliste pro Einheit führt. Desinfektionsmittel für Hände und Materialien steht bereit. In den Gängen und auf dem Wege zur Toilette besteht Maskenpflicht. Kabinen und Trainingsräume gut lüften. Duschen und Kabinen nicht überfüllen. Für Halle und Indoorsport liegen die besonderen Hygienemaßnahmen aus (Details siehe auch hier). Bei Fragen bitte an die ÜL wenden.
Es besteht auch gute Hoffnungen auf baldige sportliche Wettkämpfe.
Auf Grund der Hygienemaßnahmen der Karl-Straub Grundschule sind die schulischen Umkleidekabinen, Toiletten und Waschräume derzeit nicht nutzbar.
Viele Grüße - Heiko Müller.
- Kategorie: Vereinsleben
Die DJK Salz gratuliert dem alten und neuen Bürgermeister Martin Schmitt sowie dem Gemeinderat zur erfolgreichen Wahl. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Heiko Müller, 1. Vorsitzender der DJK Salz
- Kategorie: Vereinsleben
Hallo Freunde,
die Skhimitts (Alex & Louis) gehen im Februar nach Nepal, um Menschen in Not vor Ort zu helfen.

Jetzt habt auch Ihr die Chance, etwas zu bewirken!
Durch aktive Hilfe - Träume wahr werden lassen!
Hier findet Ihr den Flyer - auf deutsch - auf englisch!
Zur aktuellen Lage (Hetauda, Makwanpur, Nepal)
Nepal wurde im Jahr 2015 von zwei starken Erdbeben (Richterskala 7) erschüttert. Über 8.000 Menschen wurden dabei getötet und mehr als doppelt so viele verletzt. Es war das stärkste Erdbeben seit 1934. Tausende Menschen wurden obdachlos, viele Dörfer und Tempel sind komplett zerstört. Bis heute geht der Wiederaufbau nur schleppend voran und ein Großteil der Menschen, die ihre Häuser verloren hatten, leben noch jetzt in Notunterkünften.
Weiterlesen: DJKler Louis & Alex Schmitt helfen Erdbebenopfern in Nepal - so könnt Ihr...
- Kategorie: Vereinsleben
Passend zu ersten Advent überraschte die DJK Salz/Mühlbach und der DJK Diözesanverband, als verfrühtes Christkind, das Evangelische Kinderheim Nicolhaus in WILLMARS mit einer Spende. Als beim Aktionstag und der Wallfahrt des Diözesanverbandes, verbunden mit dem Familienfest der DJK Salz unter Beteiligung der DJK Mühlbach, die Frage aufkam wohin man die Kollekte spenden wolle, war man sich schnell einig und erkor das Kinderheim in Willmar aus. Wie die Vorsitzenden der Vereine, Heiko Müller Salz und Peter Eschenbach Mühlbach sowie die stellvertretende Diözesanvorsitzende Karin Müller in einem Gespräch mit dem Streutal Journal unisono wiedergaben hat man Wert darauf gelegt in der Region zu helfen. „Und wo wird Hilfe mehr gebraucht als in solch einer Einrichtung?“, so die Vorsitzenden.

Weiterlesen: DJK Salz/Mühlbach und DJK Diözesanverband als Christkind
- Kategorie: Vereinsleben
„Ein schickes Fahrzeug und tolle Sponsoren. Zum Glück besitzen wir solch treue Menschen, deren Geld hier wirklich gut angelegt ist“, schwärmte Vereinsvorsitzender Heiko Müller bei der offiziellen Vorstellung des neuen DJK-Busses. Es handelt sich hierbei um einen über die Firma Autohaus Ladensack GmbH bezogenen Opel Vivano, der neben dem DJK-Logo auch mit Werbung der Steinbach-Gruppe, des KFZ-Sachverständigenbüro Vogler sowie der ARAG-Hauptgeschäftsstelle Bad Kissingen beschriftet ist.
- Kategorie: Vereinsleben
Salz (gufi). Gesellig bis weit nach Mitternacht ging’s beim diesjährigen Ehrenabend der DJK Salz im gut gefüllten Sportheim am Hirtshorn zu. Zunächst einmal begrüßte Vorsitzender Heiko Müller die Anwesenden und stellte dabei heraus, dass die zwischenzeitlich bestens bewährte Veranstaltung vor allem den drei für Vereinsleben existentiellen Säulen „Mitgliedschaft, sportliche Leistungen und finanzielle Unterstützung“ Rechnung trägt.

- Kategorie: Vereinsleben
Und wieder ein toller Einsatz von unseren Ehrenpräsidenten Erhard Kümpel und Ehrenmitglied Bernhard Müller.
Das ist ein Lagerregal für die Halle und sorgt für jede Menge Ordnung im Raum. Danke und großes Lob für die zwei Männer. Planungszeit und Montage in nur 3 Tagen. Weltklasse. Und es zeigt sich wieder warum Rentner keine Zeit haben. Weil sie unermüdlich und ehrenamtlich für die DJK im Einsatz sind.
- Kategorie: Vereinsleben
Der Erfolg der beliebten Sportheim-Hähnchen der DJK Salz setzt sich fort und das Hähnchen-Essen im Sälzer Sportheim ist seit Jahren zu einem festen Ritual des Lebens im Dorf und im Sportverein geworden. An jedem ersten Donnerstag des Monats werden leckere Hächnchen mit Pommes oder Brot serviert. Im Jahr 2018 wurden sage und schreibe 1634 Hähnchen vom fleissigen Küchenpersonal zubereitet und von den Bedienungen serviert.
Das folgende Bild zeigt das aktuelle Hähnchen-Team der DJK Salz, das eifrig und liebevoll für das Wohlergehen der Hähnchen-Esser sorgt.

An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei dem Ehepaar Wolfgang und Ingrid Weber, die über viele Jahre hinweg bis in das Jahr 2018 sich mit zahlreichen emsigen Helfern um die Zubereitung der Hähnchen gekümmert haben.
Ab Juni 2019 gibt es eine organisatorische Änderung: die Hähnchen müssen dann bereits am Dienstag davor zwischen 19 und 21 Uhr im Sportheim bestellt werden.
- Kategorie: Vereinsleben
Im Rahmen der letztjährigen Umbau- und Erweiterungsarbeiten wurde im Sportheim der DJK Salz eine Sauna errichtet, die nun fertiggestellt ist und den DJK Gruppen zur Verfügung steht.

Weitere Informationen sowie Benutzung und Einweisung erfolgen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Tel. 0173 / 6499355).
Weiterlesen: Neue Sauna als weiteres Highlight im DJK Sportheim
- Kategorie: Vereinsleben
Die Sportgruppe 50+ hat den Jahresabschluß gut begangen in der Gaststätte zum Storch in Wettringen, traditionell war zum Spanferkelessen geladen, fast 20 Sportfreunde samt Parnerinnen waren anwesend und wieder voll des Lobes für diesen gelungenen Abend.
- Kategorie: Vereinsleben
Das Sälzer Urgestein Bernhard Müller feiert am 27. November 2018 seinen 70sten Geburtstag, zu dem die DJK Salz herzlichst gratuliert.

Bernhard ist Gründungsmitglied der DJK Salz und seit der Gründung des Vereins im Jahre 1961 prägt er die Entwicklung des Vereins in wesentlicher Weise mit. Er ist Ehrenmitglied und gehört dem Ältestenrat der DJK Salz an. Neben seiner langjährigen aktiven Zeit als Spieler, Spielertrainer sowie Trainer der 1. Mannschaft der Fußballer trainierte er über viele Jahre hinweg die Fußballmannschaften der A- und B-Jugendlichen, mit denen er die ein oder andere Meisterschaft feiern konnte.
- Kategorie: Vereinsleben
Salz (gufi). Zu den Gästen beim diesjährigen Ehrenabend der DJK Salz zählte nicht zuletzt der Partnerverein aus Mühlbach, dessen stellvertretender Vorsitzender Jürgen Scholz „eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe“ ausmachte und an alle Anwesenden appellierte: „Unterstützen Sie Ihren Verein!“ Schließlich hätten Vereine auch eine soziale Verantwortung, die ohne entsprechendes Engagement der Mitglieder nicht mehr wahrgenommen werden könne.
Zunächst einmal ergriff der Sälzer Vorsitzende Heiko Müller im gut besuchten DJK-Sportheim das Wort uns stellte in seiner Begrüßungsrede heraus, dass die Mitglieder eines Vereins dessen Seele seien. Nicht ohne Stolz stellte Müller in diesem Zusammenhang zugleich fest, dass die DJK Salz erfreulicherweise über zahlreiche Mitglieder verfüge, die dem Verein in einer immer kurzlebigeren Zeit schon über viele Jahre hinweg die Treue halten und sich auch vielfach durch großes Engagement auszeichnen.
- Kategorie: Vereinsleben
In der Vorstandschaft der DJK Salz übernimmt Manuela Voll kommissarisch die Funktion der Stellvertretenden Kassiererin.
- Kategorie: Vereinsleben
Salz (gufi). Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren stelle der diesjährige Ehrungstag der DJK Salz keine Nachmittagssession, sondern eine Abendveranstaltung dar. Zu deren Gelingen trugen nicht zuletzt drei junge Damen aus der neuen Tanzsport-Abteilung bei, die eine Kostprobe ihres Könnens ablieferten.
Seite 1 von 2