- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Diesen Auftritt hatten sich die Gäste sicher etwas anders vorgestellt. Sie wollten im Kampf um den Klassenerhalt mindestens einen Punkt mitnehmen. Doch der Schuss ging kräftig nach hinten los und die SG Salz/Mühlbach II kassierte eine deftige Niederlage.
Weiterlesen: Spielbericht SG Pfändhausen/Rannungen II - SG Salz II/Mühlbach II 4:0 (3:0),...
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Frustriert klang Joachim Panitz, der Trainer der SG Salz/Mühlbach II, nach dem 1:1 auf dem Sportplatz in Mühlbach gegen den TSV Münnerstadt II. "Wie letzten Sonntag: Wir machen das Spiel, haben die Chancen, gewinnen aber nicht. Zur Zeit läuft es gegen uns." Er sah in der ersten Halbzeit eine überlegene Heimmannschaft, die aber beste Möglichkeiten liegen ließ. Patrick Nöth setzte einen Elfmeter an den Pfosten, Hans-Jürgen Birki traf die Latte, Nico Rauner scheiterte allein vor dem Torwart.
Weiterlesen: Spielbericht SG Salz/Mühlbach II - TSV Münnerstadt II 1:1 (0:0), Donnerstag...
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Die DJK Salz/Mühlbach kommt nach der Winterpause einfach nicht in Fahrt. Auch gegen die im Tabellenkeller festsitzende SG Heustreu/Hollstadt tat sich die Mannschaft von Trainer Uli Glöggler sehr schwer und verlor am Ende auf eigenem Platz mit 0:1. „Bei uns spürt man momentan einfach die Verunsicherung“, beschrieb es DJK-Berichterstatter Joachim Panitz. Er sah ein Spiel „auf sehr niedrigem Niveau, mit nur wenigen Höhepunkten.“ Einer davon reichte den Gästen zum goldenen Tor und zu drei wichtigen Punkten. SG-Torjäger Matthias Schäfer wurde zehn Minuten nach der Pause auf die Reise geschickt und blieb allein vor DJK-Keeper Marcel Wehr eiskalt. „Die Gäste hatten zwar im gesamten Spiel nur zwei Torchancen, aber auch wir waren einfach viel zu harmlos. Wer keine Tore schießt, kann auch nicht gewinnen“, bilanzierte Panitz.
Weiterlesen: Spielbericht DJK Salz/Mühlbach – SG Heustreu/Hollstadt 0:1 (0:0), Samstag 13....
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
„Heute haben wir den Sieg weggeschmissen“, haderte SG-Trainer Joachim Panitz nach der unglücklichen 1:2-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf TSV Nüdlingen. Die Hausherren hatten ein klares Chancenplus, schafften es aber nicht, daraus Kapital zu schlagen. Besser machten es die Nüdlinger, die ihre beiden einzigen Chancen eiskalt verwerteten und nach diesem 2:1-Auswärtserfolg in der Tabelle zur SG Salz/Mühlbach II aufschlossen.
Weiterlesen: Spielbericht SG Salz/Mühlbach II – TSV Nüdlingen 1:2 (0:0), Sonntag 14. April...
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Einen Achtungserfolg landete die SG Salz/Mühlbach III, die dem Tabellenvierten einen Punkt abrang. „Das Unentschieden geht in Ordnung“, sagte Hausherren-Trainer Sebastian Gründl – wenngleich er einräumte, dass der Gast in der ersten Halbzeit „die bessere Mannschaft war und durchaus 3:0 oder 4:0 hätten führen können.“ Da hielt Hausherren-Keeper Patrick Lorenz seine Farben im Spiel. „Er hat klasse gehalten und großen Anteil am Punktgewinn“, lobte Gründl.
Weiterlesen: Spielbericht SG Salz/Mühlbach III – SG Heustreu/Hollstadt II/Rödelmaier II 1:1...
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Ordentlich was los war in Weichtungen, wo die Zuschauer sechs Tore, vier Strafstöße und zwei Platzverweise zu sehen bekamen. Wobei die Gastgeber mit der Ampelkarte gegen Lorenz Keller haderten. "Die erste gelbe Karte bekam unser Spieler für ein unglückliches Handspiel, die zweite für ein eher harmloses Foul. Mit elf Spielern hätten wir dieses Spiel gewinnen können, so ging uns in der Schlussphase etwas die Luft aus", konstatierte Pressesprecher Carsten Dietz, der aber von einem "letztlich gerechten Remis" sprach. "Und der eine Punkt könnte im Kampf um den Klassenerhalt noch wertvoll werden." Ein sehenswerter Treffer gelang Stefan Denner, der im Fallen und mit dem Rücken zum Tor zum 2:1 getroffen hatte. Nicht von schlechten Eltern war auch das finale Tor dieser Begegnung - ein Prachtschuss von Philipp Scholz.
Tore: 0:1 Martin Wittenberg (26., Foulelfmeter), 1:1, 2:1 Stefan Denner (28./Foulelfmeter, 30.), 2:2 Christopher Schmitt (46.), 3:2 Lars Wahl (55., Foulelfmeter), 3:3 Philipp Scholz (68.). Gelb-Rot: Lorenz Keller (48., Weichtungen), Philipp Scholz (85., Salz). Besondere Vorkommnisse: Marcus Zimmermann (Weichtungen) pariert Handelfmeter von Philipp Scholz (12.).
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Auch in Sulzdorf war für die abstiegsbedrohte SG Salz/Mühlbach II nichts zu holen. Die Gäste spielten zwar vor allem in der ersten Halbzeit munter mit, waren bei ihren Abschlüssen aber zu unkonzentriert. Besser machten es die Hausherren, die schnell mit 2:0 in Führung gingen und in der zweiten Halbzeit die Fehler der Gäste im Aufbauspiel gnadenlos ausnutzten. "Besonders zu erwähnen ist die gute Schiedsrichterleistung. Er hat viel mit den Spielern gesprochen und so erst gar keine Hektik aufkommen lassen", lobte SpVgg-Spielertrainer David Büschelberger.
Tore: 1:0 Stefan Matz (11.), 2:0 David Büschelberger (20.), 3:0 Felix Schilling (65.), 4:0 Lukas Guthard (75.), 5:0 Carsten Eckart (85.).
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Keinerlei Torchancen, ja nicht einmal gefährliche Strafraumszenen gab es in der ersten Halbzeit dieser Partie in Salz. Nur ein Mal ging ein Schuss aus aussichtsreicher Position, aber in gehörigem Abstand zur Querlatte, über das Tor von Marcel Wehr. „Es war ein Fußballspiel, in dem sich in der ersten Halbzeit fast alles im Mittelfeld abspielte“, beschrieb der Sprecher aus Salz, Volker Straub, das Geschehen.
Weiterlesen: Spielbericht SG Salz/Mühlbach – SG Unsleben/Wollbach 0:1 (0:0), Samstag 30....
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Diese Niederlage für die SG Salz/Mühlbach war unnötig, hätte durchaus vermieden werden können. Trainer Joachim Panitz sprach von einem „ausgeglichenen Spiel“, in dem die Gäste allerdings zu – aus ihrer Sicht – äußerst günstigen Zeitpunkten ihre Tore erzielten. Die SG erwischte einen Start nach Maß, Bastian Wolf traf nach vier Minuten aus elf Metern zum 1:0. „Wir sind sehr gut rein gekommen, haben in der ersten Viertelstunde sehr gut gespielt“, war Panitz zu diesem Zeitpunkt zufrieden. Doch dann kam der Bruch. Die Gäste erspielten sich vier, fünf sehr gute Möglichkeiten – das 1:1 war die logische Folge. Bis zur Pause verlief das Geschehen dann wieder ausgeglichen, ehe Maximilian Bürger kurz vor dem Pausenpfiff nach einem Freistoß die Gästeführung gelang.
Weiterlesen: Spielbericht SG Salz II/Mühlbach II – SV Eichenhausen/Saal 1:3 (1:2), Sonntag...
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Das Leben selbst schwer gemacht hat sich die SG Unsleben/Wollbach II bei ihrem 3:1-Sieg in Salz. Der Gast münzte seine Überlegenheit, vor allem im zweiten Abschnitt, erst relativ spät in eine 2:1-Führung um. Kurz vor Schluss belohnte sich Michael Christ (Freistoß) mit dem 3:1, nachdem er in den 90 Minuten ein Privatduell gegen das Aluminum, das er vier Mal anvisierte, geführt hatte.
Weiterlesen: Spielbericht SG Salz/Mühlbach III – SG Unsleben/Wollbach II 1:3 (1:1),...
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
„Rache ist süß...“ sagte sich der VfB Burglauer und nahm Revanche für die 0:5-Klatsche im Hinspiel. „Ein verdienter Sieg dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung“, war VfB-Sprecher Burkhard Mangold hellauf begeistert. Drei Punkte in diesem Lokalderby gegen die DJK Salz/Mühlbach und deren Trainer Ulrich Glöggler, der auch schon in Diensten des VfB war, verschaffen Luft im Abstiegskampf und stärken das Selbstvertrauen. „Wir wollten den Sieg“, lobte Mangold den Teamgeist und eine Abwehr, die sich „ganz hervorragend und hellwach präsentierte“ und die DJK-Spitzen nicht zum Zug kommen ließ. Dagegen besaß Burglauer im zweifachen Torschützen Sven Bötsch einen Vollstrecker von Format.
Weiterlesen: Spielbericht VfB Burglauer – DJK Salz/Mühlbach, 2:0 (2:0), Sonntag 24. März...
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
„Der Sieg ist auf jeden Fall verdient“, war der Betreuer und auch Spieler des Gastes, Sebastian Gründl, nicht nur mit den drei Punkten sehr zufrieden, sondern auch mit Leistung seiner Mannschaft, spielerisch und kämpferisch. Dabei hatten die Gäste ihren Gegner weitaus deutlicher im Griff als es das Resultat vermuten lässt. Erst durch zwei späte Tore (85., 90.+2) kam die SG Willmars noch auf 3:4 heran. Durch den Erfolg ist Salz/Mühlbach III schon mal die rote Laterne los geworden.
Weiterlesen: Spielbericht Willmars I/Ostheim II – Salz/Mühlb. III, 3:4 (1:2), Samstag, 23....
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Unter ganz unterschiedlichen Voraussetzungen gehen der VfB Burglauer und die DJK Salz/Mühlbach in das prestigeträchtige Derby. Die einen blicken hoffnungsvoll nach oben, die anderen sorgenvoll nach unten. Hinter dem VfB Burglauer liegt eine verkorkste Vorrunde, größtenteils auch personell bedingt. 14 Punkte bedeuten akute Abstiegsgefahr. Die Defizite liegen vor allem auch im Angriff. Mit erst 13 Treffern hat der VfB bei den gegnerischen Abwehrreihen nicht wirklich Angst und Schrecken verbreitet – es ist der mit Abstand schlechteste Wert aller Teams in dieser Klasse. Und mit wenig Toren gibt's wenig Punkte. Steht das Jahr 2019 unter einem besseren Stern? Schwer wird's am Sonntag in jedem Fall.
Die DJK Salz/Mühlbach hat in dieser Saison Großes vor („Aufstieg“). Bislang wechselten jedoch Licht und Schatten. Dennoch ist vor allem die Vizemeisterschaft, die zur Aufstiegsrelegation berechtigt, noch nicht außer Reichweite. Mit einer guten Leistung und einem Sieg wollen die Gäste ihre Ambitionen unterstreichen. Dass die 90 Minuten erneut eine so einseitige Angelegenheit wie im Hinspiel (5:0 für Salz/Mühlbach) werden, will der VfB verhindern. Mit Erfolg?
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Im Duell zweier Kellerkinder bietet sich der SG Salz/Mühlbach III die Chance, die rote Laterne abzugeben. Sie würde nämlich bei einem Erfolg in Willmars ihren Kontrahenten überflügeln. Keine leichte Aufgabe, zumal die SG Willmars I/Ostheim II bereits Spielpraxis sammelte und jüngst beim 3:3 gegen die SG Hendungen-Sondheim/Gr. Moral und Kampfgeist bewies. Das Hinspiel gewann Salz/Mühlbach III am grünen Tisch (Willmars sagte ab). Dieses Mal will sich der Hausherr die drei Punkte auf dem Rasen zurückholen.
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Die Fußballmannschaft der SG Salz/Mühlbach startet mit Marcel Wehr als neuem Torwart in die neue Saison 2018/19. Ein ausführlicher Artikel findet sich in der Rhön- und Saalepost.
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Uli Glöggler übernimmt zur neuen Saison
Salz/Mühlbach(esp) Mit dem Ende der laufenden Saison trennen sich die Wege der SG Salz/Mühlbach von ihrem erste Mannschaft Trainer Hans Jürgen Birki. In angenehmer Atmosphäre entschloss man sich in der Winterpause bei den Verantwortlichen zu diesem Schritt. Man sei Birki zu größtem Dank verpflichtet und mit seiner Arbeit sehr zufrieden. Gerade mit der jungen SG habe er gezeigt das seine Qualitäten als Trainer unbestritten sind.
In der laufenden Saison bestehe sogar noch die Möglichkeit einen Relegationsplatz zu erreichen um den Aufstieg in die Kreisliga vielleicht sogar noch zu ermöglichen. Das man sich dennoch entschieden hat getrennte Wege zu gehen lag daran das beide Seiten einen Zeitpunkt sehen in dem es wichtig sei den nächsten Schritt zu gehen um die SG Salz/Mühlbach weiter voran zu bringen. Ausdrücklich bedankten sich die Verantwortlichen beider Vereine bei Hans Jürgen Birki der in der Rückrunde noch einmal alles für die SG als Trainer der ersten Mannschaft geben wird. Und auch Hans Jürgen Birki legte Wert darauf, dass man freundschaftlich auseinandergehe und dieses Anliegen von beiden Seiten komme. Er könne so auch etwas kürzertreten und sehen ob er sofort eine neue Aufgabe angehen werde oder sich eine kurze Pause gönne.
Weiterlesen: Fußball - SG Salz/Mühlbach Saison 2018/19 mit neuem Trainer
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Der Turniersieg im Vorentscheid zur Hallenkreismeisterschaft am vergangenen Wochenende war schon eine Überraschung. Doch nun hat die 1. Mannschaft der DJK Salz erneut bewiesen, dass ihnen der Hallenfußball bzw. -futsal liegt und ihre gute Form bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft bestätigt. Mit dem 2. Platz und dem damit verbundenen Finaleinzug vertreten die Sälzer den Kreis Rhön (Landkreise Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen) bei der unterfränkischen Hallenbezirksmeisterschaft am kommenden Samstag, den 21. Januar, in der Dreifachturnhalle Münnerstadt.
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Aus den Qualifikationsturnieren für die Futsal-Kreismeisterschaft gingen der SV Burgwallbach/Leutershausen – obwohl er laut der Verantwortlichen eigentlich ohne Wertung hätte spielen sollen – und die DJK Salz als Sieger hervor. Daneben schafften den Sprung ins Endturnier am Samstag, 14. Januar, in Mellrichstadt: DJK Wülfershausen, TSV Großbardorf, DJK Schondra, TSV Nüdlingen, SV Rödelmaier, SG Windshausen/Brendlorenzen und VfL Spfr. Bad Neustadt sowie die SG Frickenhausen/Mellrichstadt als Ausrichter.
Weiterlesen: DJK Salz gewinnt Quali-Turnier zur Hallenkreismeisterschaft
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Zum ersten Mal bietet die DJK Salz eine Saisonkarte für alle Heimspiele der 1. Fußball-Mannschaft für 25 € an. Die Saisonkarte ist für alle Heimspiele in der Kreisklasse/Kreis-Rhön gültig und kann direkt bei Fußball-Abteilungsleiter Volker Straub oder während der Heimspiele an der Kasse gekauft werden.
Die 1. Mannschaft trägt in der Runde 2016/17 ihre Heimspiele jeweils Samstags um 16:00 auf dem Sportplatz in Salz aus und freut sich auf die zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans.
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft
Die 1. Mannschaft der DJK Salz in der Kreisklasse KK-Gr2 RH / Kreis Rhön:
hinten v.l.n.r.: Chris Schmitt, Marco Stumpf, Philipp Scholz, Nicolas Becher, Thomas Beck, Marcel Becher, Florian Ruppert, Markus Lehnert, Melissa Straub, Hans-Jürgen Birki
vorne v.l.n.r.: Daniel Gehret, Leon Seufert, Max Schmitt, Louis Schmitt, Steven Prell, Dominic Arnold, Oliver Stumpf, Martin Wittenberg, Michael Neugebauer, Michael Ganß
Die 2. Mannschaft der DJK Salz II / Mühlbach in der B-Klasse BK-Gr3 RH / Kreis Rhön:
hinten v.l.n.r.: Melissa Straub, Volker Straub, Michael Link, Kevin Prell, Felix Straub, Alexander Schmitt, Michael Schmitt, Nicolas Becher, Jonas Cornely, Simon Vierheilig, Joachim Panitz, Andreas Prell
vorne v.l.n.r.: Sebastian Gründl, Felix Scholz, Alexander Seidel, Lukas Haupt, Michael Büttner, Steven Prell, Uwe Minz, Patrick Grom, Max Schmitt, Daniel Gehret