Salz. Weit über 20 Trainingsteilnehmer fanden sich am Dienstagabend bei der Auftakt-Übungseinheit unseres neuen 1.-Mannschafts-Coaches René Wilbert auf dem Sportgelände am Hirtshorn ein. Den 53-jährigen Wollbacher, der beruflich in der Internet-Marketing-Branche zu Hause ist, reizt an seiner jetzigen Aufgabe nicht zuletzt die Entwicklungsfähigkeit des blutjungen Teams.

Dieses hat personell einen einigermaßen nachhaltigen Sommerpausen-Umbruch hinter sich. Den Abgängen von Tim Amberger, Robin Dieterich, David Fringes, Bastian Gerlach, Michael Wirsing (alle SV Herschfeld), Alexander Reußenzehn (SV Rödelmaier), Sebastian Schneider (FC Strahlungen), und Lukas Ziegler (RSV Wollbach) steht dabei als externer Neuzugang Michael Zwierlein (TSV Oberelsbach) gegenüber. Zudem sind Nicolas Becher, Thomas Beck, Maximilian und Sebastian Golz, Nico Koch, Fabian Pfülb sowie Michael Pohensky aus der letztjährigen A-Jugend zum Aktiven-Kader hinzugestoßen.

„Wir haben Talente, die sich bewähren können. Und dann schauen wir mal, was dabei rauskommt“, wollte DJK-Vorsitzender Heiko Müller ebenso wenig konkrete Zielvorgaben aussprechen wie Neu-Übungsleiter René Wilbert. Der gebürtige Darmstädter wohnt seit seinem zwölften Lebensjahr in Wollbach, wo er für den dortigen RSV nicht nur als Aktiver dem runden Leder hinterherjagte, sondern auch Nachwuchsteams betreute. Im Erwachsenen-Bereich stand der zweifache Familienvater, der auch schon Jugend-Fußballcamps mit Ex-Profis wie Bruno Labbadia oder Thomas Brunner organisierte, bislang auf der sportlichen Kommandobrücke der DJK-Teams aus Gefäll (seinerzeit noch als Spielertrainer), Lebenhan und Unter-/Oberebersbach.

René Wilbert, der sich selbst als „konsequent und jederzeit offen für die Spieler – nicht jedoch offen für Außenstehende“ bezeichnet, legt nach eigenem Bekunden großen Wert auf die spielerische Komponente. Der erste Eindruck an seiner neuen Wirkungsstätte („so schlecht sieht’s doch gar nicht aus“) war durchaus positiv. Immer wieder nahm sich Wilbert dabei einzelne Spieler zur Seite, wobei mit „Streichel-Einheiten“ schon bald Schluss sein dürfte. Schließlich ist eine gezielte Vorbereitung gemeinhin mit reichlich Schweißvergießen verbunden.

Die DJK Salz hat auch für die kommende Runde wieder eine Kreisklassen-Mannschaft sowie ein B-Klassenteam für den Punktspielbetrieb gemeldet.