Trainingsinhalte

Unser Karatetraining basiert auf der Stilrichtung des SHOTOKAN Karate. Aufgrund der aktuellen Teilnehmerstruktur trainieren wir weniger wettkampforientiert, sondern sehen die Schwerpunkte im Breitensport mit den Zielen:

  • Erlernen der Grundlagen und Verfeinerungen der einzelnen Techniken
  • Erhalt und Verbesserung der allgemeinen körperlich Fitness
  • Verbesserung von Kondition, Koordination, Gleichgewicht
  • Stärkung des Selbstbewusstseins, Durchhaltevermögen, Konzentration
  • Elementen der Selbstverteidigung
  • Spaß in der Gruppe am gemeinsamen Sport

Wir trainieren in einer Gruppe, unabhängig vom Alter. Mitmachen kann jeder – Jugendliche genau so wie Senioren. Vom Anfänger, Wiedereinsteiger bis zum Fortgeschrittenen trainieren wir harmonisch und angepasst an die Leistungsfähigkeit eines Jeden miteinander.

Die Trainingseinheiten basieren auf verschiedenen Schwerpunkten:

  • zunächst einmal das Aufwärmen und  die Gymnastik um den Körper auf die karatespezifischen Techniken vorzubereiten.
  • im KIHON ( der Grundschule ) wird das Wissen und die Ausführung der einzelnen Karatetechniken vermittelt und eingeübt.
  • in der KATA ( Bewegungsfolge, imaginärer Kampf gegen mehrere Gegner) wird man an das Ausführen der
  • Techniken aus der Bewegung heraus herangeführt  und die Verbindung zur Selbstverteidigung hergestellt.
  • im KUMITE (Kampf vorbereitendes Partnertraining) werden die zunächst vorgegebenen Angriffs- und Verteidigungstechniken mit Partner, bis hin zum späteren freien Kampf, eingeübt.
  • Randori – der freie Kampf
  • spezielle Trainingseinheiten befassen sich nochmals gesondert mit dem Thema Selbstverteidigung und dem Praxisbezug für (hoffentlich nie eintretende) Verteidigungsfälle.

Hat man gewisse Fertigkeiten erlernt, werden diese vertieft und, mit dem Ziel die nächste Prüfung erfolgreich abzulegen, trainiert.

Weitere Infos zum Thema Prüfungen findet Ihr auf der Website des DKV (https://www.karate.de/) oder BKB (https://www.karate-bayern.de/).


Spaß beim Aufwärmen ... und alle - auf !!!


Kihon / Grundschule


Kumite


Randori


Selbstverteidigung