- Kategorie: Was ist Karate
Was ist Karate
Ursprünglich von chinesischen Mönchen entwickelt diente Karate der waffenlosen Selbstverteidigung. Das Erlernen dieser Kampfkunst fördert aber auch die Selbstfindung, Selbsterfahrung und Entfaltung der Persönlichkeit.. Erst zu Beginn des 20. Jhdts entstand aus der traditionellen Kampfkunst ein Kampfsport mit unterschiedlichen Stilrichtungen. Der philosophische und ethische Anspruch – demzufolge der Karateka sich von negativen Gefühlen und Gedanken frei machen soll, um in allen Lebenssituationen angemessen handeln zu können - besteht auch heute noch als Grundlage und gleichzeitig immer weiter anzustrebendes Ziel fort .
Im sportlichen Training steht die Achtung des Gegners an oberster Stelle. Fuß- und Fauststöße werden vor dem Auftreffen abgestoppt. Die dazu erforderliche Selbstdisziplin und Körperbeherrschung werden im Kihon ( der Grundschule) aufgebaut. Angriffs- und Abwehrtechniken werden in festgelegter Abfolge (Kata) als imaginärer Kampf gegen mehrere Gegner eingeübt. Der fortgeschrittene Schüler geht schließlich mit seinem Partner in einen freien sportlichen Wettkampf nach festgelegten Regeln über.
Heute ist Karate ein Sport, der durch seine vielen Facetten fasziniert:
Karate ist Vielfalt