Drucken
Kategorie: Jugendleitung

Salz. Auch im Rahmen des diesjährigen Sälzer Ferienprogramms war unsere DJK wieder stark engagiert. Angefangen von der traditionellen „School’s Out Party“ am 29. Juni bis zum mittwöchigen Bastel-Nachmittag in dieser Woche standen insgesamt zehn von der Jugendleitung organisierte Veranstaltungen auf dem Programm.

Diese seien nach Auskunft von Johanna Rothaug „mal mehr und mal weniger gut besucht“ gewesen. Grundsätzlich habe man bewährte Aktionen bei- und auch nach attraktiven Neuerungen wie dem Kletterwand-Besuch am Neustädter Haus Ausschau gehalten.

„Beim Tarzan ist dort auch einer hängen geblieben“, so die zwölfjährige Lorena Stohwasser, die bei den von der DJK organisierten Ferienprogramm-Events ebenso begeistert bei der Sache war wie die elfjährige Franziska Reder („beim Casino-Abend hatte ich meine Roulette-Chips immer sehr schnell verspielt, wobei ich aber auch einmal auf Zahl gewonnen habe“) oder die zehnjährige Sophia Melzer („es macht einfach Spaß, auch weil die Betreuung hier cool ist“).

Am stärksten frequentiert waren von den Anmeldungen her nicht zuletzt der Besuch in der örtlichen Hubertus-Apotheke und der Bastel-Nachmittag, während man sich derweil insbesondere bei der sogenannten „Würmchenaktion“ für die Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren schon ein wenig mehr Zuspruch erwartet hatte.

Ein besonderes Highlight stellte sicherlich auch die Wasserski-Session in Oberthulba dar. Und im Rahmen der „Mädel-Pyjama-Beauty-Wellness-Nacht“ waren vor allem auch die selbst zubereiteten Pizza-Brötchen ein großer Renner.